Risikomanagement stärken, Zukunft sichern – mit datenbasierten Lösungen von CRIF

In der heutigen Zeit ist die Risikominimierung bei Geschäftspartnern in der Lieferkette des Gesundheitswesens ein entscheidender Faktor. In diesem Zusammenhang ist es von entscheidender Bedeutung, das eigene Lieferanten- und Dienstleisterportfolio zu kennen. Ein "Gesundheitscheck" kann hier Klarheit schaffen.

Die Erfahrung zeigt: Die meisten Einkaufsabteilungen verfügen über etablierte Prozesse, um Lieferanten und Dienstleister auf Stabilität zu überprüfen. Allerdings findet in der Regel nur einmalig zu Beginn der Geschäftsbeziehung eine Überprüfung statt, während ein kontinuierliches Monitoring von Veränderungen beim Geschäftspartner sehr selten durchgeführt wird.

 Zudem sind häufig unterschiedliche Informationsquellen notwendig, um ein einheitliches Bild des Geschäftspartners zu erhalten. In vielen Fällen ist die Kooperation des Geschäftspartners erforderlich. Zudem ist festzustellen, dass viele dieser Schritte nicht automatisiert ablaufen, sondern einen hohen manuellen Aufwand erfordern.

CRIF unterstützt Sie dabei, diesen Prozess innovativer und vor allem digitaler zu gestalten. Die Lösungen von CRIF bieten Ihnen dabei vollen Zugriff auf die Finanzkennzahlen, Identitätsdaten, Compliance-Daten (KYC&AML) sowie Daten zu Nachhaltigkeit und LkSG Ihres Geschäftspartners.